Im Amsterdamer Inselviertel Ijburg hat Pieter Weijnen auf Steigereiland auf Basis des „Cradle to Cradle“-Prinzips eine energieneutrale Wohnung gebaut. Sämtliche Baumaterialien sind kompostierbar oder können recycelt werden. Das Haus ist außerdem das erste in den Niederlanden, das mit zwei Passivhaus-Gütesiegeln ausgezeichnet wurde; es erhielt eines für den Entwurf und eines für das Endresultat.
Für FARO war diese Wohnung ein experimentelles Versuchslabor für eine nachhaltige Bauweise, während deren Bau eine Vielzahl ausgiebig vorbereiteter Studien zum Material- und Energieverbrauch durchgeführt wurden. FARO verwendet die so gewonnenen Erfahrungen für andere Projekte und versucht dadurch, die Gesellschaft dazu anzuregen, nachhaltige Bauweisen zu verwenden.
Die Fassade des Hauses ist die erste Fassade in den Niederlanden, die mit der Shou-Sugi-Ban-Methode verkleidet wurde.
Design
FARO architecten, Pieter Weijnen
Bauunternehmer
Kerkhofs Montagebouw
Opdrachtgever
Fam. Weijnen - Feikema
Fotografie
IC4U, Hans Peter Föllmi
Projektumfang
60m2
Ort
Edmond Halleylaan 46, 1086 Amsterdam, Nederland