Das ursprüngliche Haus aus den 60er Jahren, das in einer bewaldeten Dünenlandschaft mit viel Relief liegt, war auf die sonnige Südseite ausgerichtet. Die Bewohner wollten, dass sich das Haus mehr auf den Garten (Nordseite) konzentriert und mehr Privatsphäre in Bezug auf den öffentlichen Raum schafft.
Auf der nordwestlichen Seite des Grundstücks befindet sich ein schöner Nadelwald. Wunderbar zum Leben mit einem wunderbaren Duft des Waldes. Der Übergang zu diesem Wald ist allmählich, ein allmählicher Übergang von privat zu öffentlich. Im Haus fühlt es sich an, als wäre der Wald Teil des Gartens. Öffnungen wurden aus dem Volumen gespeichert, um Licht oder Ansichten zu erzeugen.
Design
Bauunternehmer
VHR Bouw Rotterdam
Fotografie
Projektumfang
780 m2
Ort