Das bestehende zweigeschossige Haus wurde durch ein außergewöhnlich schönes neues Design ersetzt.
Für das Gebäude wurde ein "fabric-first"-Ansatz gewählt, bei dem einfache Materialien kreativ eingesetzt wurden, was sich positiv auf den Charakter und das Erscheinungsbild des Gebiets auswirkt. Trotz seiner modernen Gestaltung trägt das Haus durch seine Qualität und seinen Inhalt zur Erhaltung des örtlichen Naturschutzgebietes bei. Es nutzt erneuerbare Energiequellen, eine Luftwärmepumpe sowie Sonnenkollektoren und zeigt eine begrenzte Materialpalette. Dazu gehört auch das verkohlte Shou Sugi Ban Naoshima-Holz - ein wunderschönes, langlebiges Material, das im Licht schimmert und mit den verschiedenen Schatten der bewaldeten Kulisse interagiert.