Die Geschichte unseres Unternehmens 
Pieter Weijnen, Architekt und Gründer unseres Unternehmens, entdeckte das schwarz eingebrannte Holz erstmals während einer Reise durch Japan und war sofort von der Schönheit und der Nachhaltigkeit dieses Holzes angetan. Aus diesem Grund machte er sich die traditionelle Holzbrenntechnik Shou Sugi Ban zu eigen. Doch damit nicht genug: Er entwickelte darüber hinaus einen effizienten Produktionsprozess, um die Qualität des schwarz eingebrannten Holzes im Hinblick auf Einheitlichkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Mitte 2012 wurde daraufhin unser Unternehmen Zwarthout | Shou Sugi Ban gegründet. 

Als erstes Unternehmen in Europa entwickelten wir unsere eigene Kollektion wunderschöner schwarz eingebrannter Holzsorten. Jede unserer exklusiven Holzsorten hat eine einzigartige Textur, einen einzigartigen Charakter und eine einzigartige Oberfläche. 

Schönheit und Nachhaltigkeit
Wir leisten mit unseren Produkten einen Beitrag dazu, einzigartige und ästhetisch ansprechende Designs für Innen- und Außenbereiche zu verwirklichen. Darüber hinaus liegt es uns jedoch auch sehr am Herzen, unsere Welt etwas nachhaltiger zu gestalten. Aus diesem Grund arbeiten wir verarbeiten ausschließlich zertifizierte Holzsorten. 

Gemeinsam Einzigartiges erschaffen
Wir genießen es, jeden Tag gemeinsam mit anderen Liebhabern der Ästhetik, Nachhaltigkeit und perfekten Qualität einzigartige Dinge erschaffen zu dürfen. Wir brennen all unser Holz in unserer eigenen Werkstatt ein. Und unser Montageservice von Zwarthout übernimmt für Sie gerne die verdeckte Installation des exklusiven eingebrannten Holzes von Shou Sugi Ban.

Das Team von Zwarthout
Unser Team umfasst eine Vielzahl von Spezialisten aus verschiedenen Bereichen: von Baumeistern/Architekten über Brennmeister, Zimmerleute, Möbelmacher, Monteure und Designer bis hin zu Künstlern. Uns alle eint eine Leidenschaft für ehrliche, natürliche Materialien, für Holz mit Charakter und natürlich für Feuer.

Das Zwarthout | Shou Sugi Ban Team

 

Bert Kattenbroek

Betriebsleiter, Holzliebhaber, Imker und Bierbrauer 

Bert ist mit Leib und Seele Waldarbeiter. Mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung in der Holzindustrie weltweit ist das offensichtlich. Ich kannte Zwarthout l Shou Sugi Ban schön bereits seit einigen Jahren und fand die Naturproukte sehr schön. Die Struktur der Oberfläche ist einzigartig und die Möglichkeiten der Anwendung von Shou Sugi Ban sind grenzenlos. Gemeinsam im Team zu arbeiten, Zwarthout l Shou Sugi Ban zu erweitern und viele weitere schöne Projekte weltweit zu realisieren gibt mir viel Kraft. Neben meiner Arbeit beschäftige ich mich oft mit meinen Bienen als Imker und wenn ich etwas Freizeit habe, braue ich gerne ein gutes Bier.

 

Anne Marie Wieland

Verwaltungsassistentin, kreativ, tierlieb und naturverbunden 

Anne Marie ist eine wahre Zahlenkönigin und daher unsere Verwaltungsassistentin. Als sie Zwarthout l Shou Sugi Ban entdeckte, war es Liebe auf den ersten Blick. Wunderschönes verkohltes Holz, von hoher Qualität und noch dazu auf traditionelle Weise hergestellt. Für jemanden, der Innenarchitektur und Design liebt, ist es fantastisch, für ein Unternehmen zu arbeiten, das diese Produkte herstellt. Und das gemeinsam mit einem netten und engagierten Team!

Miranda Wilbords-Slopsema

Naturliebhaber, Account Manager, mehrsprachig, Mountainbiker

Nach einer Karriere im Tourismus suchte ich nach einem Unternehmen, in dem Nachhaltigkeit an erster Stelle steht. Meine Suche dauerte nicht lange, denn weniger als fünf Minuten mit dem Fahrrad von meinem Haus entfernt stieß ich auf Zwarthout l Shou Sugi Ban. Ich war sofort begeistert von den fantastischen Produkten, dem Geruch von verkohltem Holz und der schönen Arbeitsumgebung, umgeben von einem der Wälder von Leersum. Und das Tüpfelchen auf dem i war für mich, jeden Tag mit Kunden aus aller Welt Französisch, Englisch und Deutsch zu sprechen. Kunden zu beraten und dann gemeinsam an einem schönen Projekt zu arbeiten, ist das, was mir als Account Managerin so viel Energie gibt! 

In meiner Freizeit nutze ich diese Energie beim Mountainbiken rund um den Amerongse Berg oder bei einer Langstreckentour in den Niederlanden.

Paul Vriend

Verkaufsleiter, Skifahrer, Naturliebhaber und Bautechniker

Paul arbeitete mehrere Jahre in bekannten Architekturbüros wodurch seine Erfahrungen im Bauwesen und sein Interesse an der Architektur sich erhöht hat. „Ich arbeite mit viel Freude an der Umsetzung von Zeichnungen des Architekten in ein herstellbares Produkt, das allen Anforderungen gerecht wird“. Es ist toll, dass ich als Verkaufsleiter von Zwarthout l Shou Sugi Ban meine Kenntnisse und Fähigkeiten einsetzen kann, um mit dem gesamten Team an neuen besonderen Projekten zu arbeiten.

Was macht Paul sonst noch gerne? „In meiner Freizeit bin ich sehr gerne draußen und treibe Sport. Radfahren, Bootcamp Fitness und Skifahren sind meine Lieblingssportarten!''

 

Team_Freek

Freek Wüthrich

Forsttechnologe, Feuermeister, Abenteurer, lebendes Lexikon

Ich hatte schon immer eine Leidenschaft und Affinität zur Natur, insbesondere Wälder faszinieren mich. Ich fühlte mich berufen, sowohl Ökosysteme zu erhalten als auch mehr mit nachhaltigen Holzprodukten zu arbeiten; dies führte zu einem Studium der Forsttechnik in Kanada.

Ich liebe es, mit meinen Händen zu arbeiten, und das mache ich auch im Team von Zwarthout als echter Feuermeister. Am meisten gefällt mir an der Arbeit mit dem Material Holz, dass die Maserung in jedem Stück einen natürlichen und einzigartigen Charakter hat. Das gilt auch, wenn das Holz im Ofen gebrannt wird. Jedes Brett hat eine andere Textur und ein anderes Aussehen. Das ist fantastisch!

In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit der Kunst des Bonsai und man sieht mich bei der Gartenarbeit, beim Kochen, beim Wandern oder Radfahren im Wald.

 

Thomas Dumesnil

Thomas Dumesnil

Berater für den französischen und internationalen Markt, Farbexperte, Zwarthout-Nomade

Nachdem er viele Jahre lang als technischer Zeichner gearbeitet hatte, verspürte Thomas den Wunsch, mehr im Einklang mit seiner Umwelt und seinen Mitmenschen zu sein. „Ich habe von der japanischen Technik des Shou Sugi Ban per Zufall erfahren. Ich war schnell fasziniert von diesem einzigartigen verkohlten Holz, von seiner Qualität und Schönheit. Heute reise ich als eine Art Nomade für Zwarthout durch Frankreich und treffe mich mit inspirierenden und leidenschaftlichen Menschen, die genau wie ich mehr über dieses einzigartige Holz erfahren möchten, um mit diesem herrlichen Produkt wunderschöne Gebäude zu verkleiden! Bei Zwarthout ist immer und überall eine gewisse Wärme zu spüren – nicht nur am Feuer, sondern auch innerhalb des Teams.“


Frank Ruijs

Heizer, Architekt, technischer Berater, Drachenbootsteuermann, Hobbykoch

Frank erlernte sein Handwerk im Rahmen einer technischen Hochschulausbildung im Bereich Baukunde und an der Akademie für Baukunst. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Bauzeichner und Projektleiter für verschiedene Architekturbüros ist Frank unser technischer Experte. Unter anderem fertigt er die technischen Zeichnungen der Holzprofile an. „Ich möchte qualitativ hochwertige und handwerklich gute Arbeit abliefern; genau so, als würde ich die Produkte für mich selbst herstellen. Ich kombiniere Technik mit Handwerkskunst, wodurch ich einen Entwurf ‚lesen‘ kann und mit darüber nachdenken kann, welcher Bearbeitungsprozess für ein Endprodukt am besten geeignet ist. Es gefällt mir, mit meinen eigenen Händen einzigartige Produkte herzustellen.“

 

Milou van Lokven

Marketing-Expertin, kreativer Geist, Foodie

„Wow!“ Das war Milous Reaktion, als sie zum ersten Mal die wunderschönen schwarz eingebrannten Bretter von Zwarthout zu Gesicht bekam. Das fanden wir toll. „Ich war sofort hin und weg von der Struktur und dem Aussehen des Holzes und der schieren Handwerkskunst. Und das alles in Leersum, einem Dorf ganz in der Nähe meines Wohnortes. Als Marketing-Expertin innerhalb des Teams möchte ich die internationale Bekanntheit von Zwarthout so weit wie möglich ausbauen. Ich möchte nämlich, dass möglichst viele Menschen das schöne schwarze Holz genießen können. Neben meiner Arbeit bei Zwarthout arbeite ich auch aktiv daran, meine eigenen gesunden Rezepte online zu teilen. Ich denke mir diese Rezepte aus und koche und fotografiere sie selbst. Dann veröffentliche ich sie auf Instagram, um andere Menschen zu inspirieren.“

 


Sierk Zee

Möbelmacher, Schreiner, Grafikdesigner, DJ, Hobbykoch

Nachdem er viele Jahre hauptsächlich am Computer gearbeitet hatte, verspürte Sierk große Lust, wunderschöne Dinge in Handarbeit herzustellen. „Durch einen Freund kam ich mit Zwarthout in Kontakt und wir verstanden uns auf Anhieb. Dank meines beruflichen Hintergrunds als Möbelbauer, Schreiner und Designer fühlte ich mich sofort zu Hause. Bei Zwarthout bin ich für den Montageservice verantwortlich. Zusammen mit meinen Kollegen sorge ich dafür, dass unsere wunderschönen Produkte auf die bestmögliche Weise montiert werden. Meine Freizeit verbringe ich hauptsächlich damit, nach obskurer Musik zu suchen und einzigartige Gerichte zu kochen.

Team_Jan

Jan Leppers 

Moped-Fan, Handwerker, Feuermeister und Frühaufsteher

Vom Lkw-Fahrer über Aluminiumsäger bis hin zum Feuermann bei Zwarthout l Shou Sugi Ban.
Jan ist immer beschäftigt und früh auf den Beinen: Bereitstellen von Holzpaketen zum Brennen, das Führen eines Musterbestandes oder Bürsten, Beizen und Verpacken von verbranntem Holz. Für Jan ist nichts zu verrückt, er macht alles.

Auch am Wochenende sitzt er nicht still denn dann ist er als Handwerker tätig: 

Glasscheiben am Haus seines Nachbarn anbringen, Vogelhäuschen oder einen Fahnenmasthalter basteln.

 

 


 

Möchten Sie mehr über unser Team? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!